Heute war es wieder so weit. Unsere Garden trafen sich zum alljährlichen großen Gemeinschaftstraining. Pünktlich um 10:00 Uhr startete der gemeinsame Trainingstag in der Dreifachturnhalle in Hausham – und schon beim ersten Programmpunkt war die positive Stimmung deutlich zu spüren.
Zu Beginn stand eine Vorstellrunde auf dem Plan, bei der sich die Tänzerinnen und Tänzer aus den verschiedenen Garden besser kennenlernen konnten. Anschließend sorgte ein Kennenlernspiel für Bewegung, Lachen und viel Spaß – eine ideale Einstimmung auf den gemeinsamen Tag.
Nach dem spielerischen Start wurde es sportlich: Mit Dehnübungen und gezieltem Krafttraining bereiteten sich alle Gardemädels und Burschen auf ihre bevorstehenden Tänze vor. Hier zeigte sich, wie viel Disziplin, Ausdauer und Körperbeherrschung hinter den wöchentlichen Trainings steckt, um das Publikum später auf der Bühne begeistern zu können.
Der Höhepunkt des Trainings war allerdings für alle die anschließende Präsentation ihrer Tänze für die kommende Saison. Jede Garde – von den Minimäusen über die Gardemäuse, die Teenies, die Tanz- und Showgarde, bis hin zu unserem Funkenmariechen und dem Pas de Deux – führte seine aktuellen Tänze vor den anderen Gruppen auf. Dabei war deutlich zu spüren, wie viel Herzblut und Engagement in jeder Tänzerin und jedem Tänzer steckte. Es wurde geklatscht, gestaunt und applaudiert – gegenseitige Wertschätzung und Begeisterung bestimmten die Atmosphäre.
Das Gemeinschaftstraining bot nicht nur die Gelegenheit, voneinander zu lernen und sich tänzerisch auszutauschen, sondern stärkte vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der gesamten Crachia-Familie. Der Tag zeigte eindrucksvoll, dass bei uns nicht nur die Freude am Tanzen, sondern auch der Teamgeist und das Miteinander im Mittelpunkt stehen.
Mit viel Motivation und Vorfreude auf die Elferratssitzungen und die bevorstehende Faschingssaison ging ein erfolgreicher Trainingstag zu Ende – ein Tag voller Energie, Lachen und Gemeinschaft, der unglaublich viel Lust auf den kommenden Fasching macht.














